Titan Arm erhält James Dyson Award

Jedermann ein Superheld

Uhr | Aktualisiert
von Elektrojournal

Superkräfte durch Batterieantrieb: Der Titan Arm verstärkt die menschliche Kraft um 20 Kilogramm und ist mit dem James Dyson Award 2013 ausgezeichnet worden. Durch den Roboter-Arm werde die Rehabilitation von Patienten mit Rückenverletzungen unterstützt.

Falls Arnie alias Terminator mal einen Ersatzarm brauchen sollte, kann er sich an das Sieger-Team des diesjährigen James Dyson Awards halten: Der batteriebetriebene Titan Arm verstärkt die menschliche Kraft um 20 Kilogramm, was die Jury von Dyson für siegeswürdig empfand.

Titan Arm, ein batteriebetriebener Oberkörper-Roboterarm, der die menschliche Kraft unmittelbar verstärkt, hat den James Dyson Award 2013 gewonnen. Durch die Erhöhung der Armkraft um 20 Kilo unterstützt Titan Arm die Rehabilitation von Patienten mit Rückenverletzungen und ermöglicht ihnen, Muskeln wiederaufzubauen und die motorische Kontrolle wieder zu erlernen. Die Exoskelett-Technologie hilft auch Menschen, die bei ihrer täglichen Arbeit schwere Gegenstände heben müssen.

James Dyson über das Sieger-Projekt: "Der Titan Arm ist ohne Zweifel eine ausgeklügelte Konstruktion, aber wenn das Team noch dazu moderne, schnelle und relativ kostengünstige Herstellungstechniken einsetzt, wird das Projekt sogar noch interessanter."

Nick Parrotta vom Titan-Arm-Team erklärt: "Wir wollten, dass der Titan Arm erschwinglich ist, da Exoskelette meist nicht von den Krankenkassen übernommen werden. Dies war ausschlaggebend für unsere Konstruktions-Entscheidungen und für die eingesetzten Materialien. Die meisten Elemente werden aus kostengünstigem Aluminium gefertigt."

Webcode
hqNj6goD

Meist gelesen

» Mehr News