Intel erwirbt 1700 Mobilfunk-Patente
Intel hat 1700 Mobilfunk-Patente von Interdigital gekauft. Die Patente sollen vor allem Techniken für 3G, LTE und WLAN beschreiben.
Intel ist auf Einkaufstour: Das Unternehmen hat verschiedenen Medienberichten zufolge 1700 Mobilfunkpatente von Interdigital erworben. Der Chiphersteller soll dafür 375 Millionen US-Dollar bezahlt haben. In den Patenten gehe es vor allem um die Übertragungsstandards 3G, LTE und WLAN.
Interdigital suche seit Sommer 2011 nach einem Käufer für seine Mobilfunkpatente, wie ZDnet.de berichtet. Das Portfolio des Unternehmens umfasse dabei insgesamt etwa 8000 Schutzrechte und rund 10’000 Anträge.
Google nennt Details
Auch Google hat eingekauft und nun Details zu den von Magnolia Broadband erworbenen Patenten genannt. Die Schutzrechte sollen Techniken zur Erhöhung der Netzwerkkapazität sowie der Reichweite von Mobilgeräten abdecken.
Ausserdem gehe es in den Patenten um die Verbesserung der Uploadgeschwindigkeit und die Verlängerung von Akkulaufzeiten. Einen Kaufpreis nannten die Unternehmen nicht.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
