Hitzeprobleme beim Galaxy S III
Einem irischen Samsung-Kunden soll sein Galaxy S III in einer Selbstentzündung verbrannt sein. Der Hersteller sucht jetzt nach möglichen Hitzeproblemen.

Samsung untersucht ein mögliches Hitzeproblem an seinem neuen Smartphone-Flaggschiff, dem Galaxy S III. Ein Kunde in Irland hatte letzte Woche Bilder ins Web gestellt, die das Smartphone mit verbrannten und geschmolzenen Stellen zeigen. Der Besitzer hatte das Handy zuvor in einer Autohalterung montiert, als aus dem unteren Ende weisse Flammen züngelten und Funken stoben. Auch habe er einen Knall vernommen.
Der Hersteller hat das beschädigte Gerät zurück genommen und versucht nun den Grund für das Problem zu identifizieren, sagte ein Unternehmenssprecher gegenüber der Wirtschaftsagentur Bloomberg.
Der Kunde soll inzwischen ein neues Smartphone und ein Angebot für ein freies Samsung-Gerät seiner Wahl erhalten haben.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut
