Helle Leuchte LED
LEDs rollen den Beleuchtungsmarkt auf. Verbraucher erkennen zunehmend deren Vorteile und tauschen ihre alten Glühbirnen aus. In drei Jahren soll sich der Anteil verkaufter LED-Lichtprodukte verdreifacht haben.
LEDs erobern den Beleuchtungs-Markt. Gemäss den Marktforschern von NPD Displaysearch wird sich die Anzahl verkaufter LED-Lichtprodukte in diesem Jahr mehr als verdoppeln; von 16 Millionen im vergangenen Jahr auf 33 Millionen 2013. Und bis im Jahr 2016 soll es mit 90 Millionen bereits das Dreifache sein. Das wäre dann ein Viertel des gesamten Beleuchtungs-Marktes.
Sparsamkeit ist Trumpf
Zurzeit werden LEDs hauptsächlich für die Hintergrund-Beleuchtung von LCD-TVs verbaut. Doch bereits im nächsten Jahr soll der grösste Teil an LEDs für die generelle Beleuchtung eingesetzt werden, darunter Spotbeleuchtung, Beleuchtungskörper, Strassenbeleuchtungen, Glühbirnen und Leuchtstoffröhren.
Die Marktforscher sehen viele Gründe für den massiven Anstieg dieser LED-Lichtprodukte. Die Hersteller würden ihre Produktionskapazitäten deutlich ausweiten. Die Preise seien am Fallen. Und verschiedene Regierungen würden Anreize zum Wechsel auf die LED-Technik setzen, da diese umweltverträglicher weil sparsamer seien.
Überzeugte Verbraucher
Displaysearch-Analyst Steven Sher sieht LEDs in einer führenden Rolle im Beleuchtungs-Markt: "Die Nachfrage auf Verbraucherseite steigt, da LEDs effizient sind und fortgeschrittene Technologien wie kabellose Steuerung und Farbwechsel bieten." Während der nächsten drei Jahre würden viele Verbraucher ihre alten Glühbirnen mit effizienteren LED-Birnen ersetzen.
Das grösste Wachstum sagt Displaysearch LED-Leuchtstoffröhren, LED-Strassenbeleuchtung und LED-Beleuchtungskörpern in ebendieser Reihenfolge voraus. Seit 2011 sei Japan der grösste Markt für LED-Beleuchtung und werde auch die folgenden drei Jahre die Spitzenposition halten können. Das grösste Wachstum soll aber in China durch staatliche Förderung vonstatten gehen. Auch in Nordamerika und Europa soll der LED-Markt stark zunehmen, hauptsächlich durch den Austausch von Leuchtstoffröhren.

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
