Gemeinsam gegen ARM und Co
Japans Provider NTT Docomo will zusammen mit Fujitsu und NEC Chips für Smartphones herstellen.
Japans ICT-Unternehmen Fujitsu, NTT Docomo und NEC spannen zusammen, um auf dem Markt für Mobilfunkchips bestehen zu können. Die Technik, die von den beteiligten Unternehmen entwickelt wurde und die bisherige gemeinsame Arbeit, böten einen gewaltigen Wettbewerbsvorteil auf dem Smartphonemarkt, glaubt Fujitsu gemäss einer Mitteilung.
Das Joint Venture soll "Access Network Technology" heissen, noch diesen Monat seine Arbeit aufnehmen und 85 Mitarbeiter beschäftigen. Mit 62,3 Prozent wird Fujitsu zusammen mit Fujitsu Semiconductor die Mehrheit am neuen Unternehmen halten. Der japanische Provider Docomo beteiligt sich mit 19,9 Prozent und NEC mit 17,8 Prozent.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
