Fujifilm vertreibt kein analoges Kinofilmmaterial mehr
Das japanische Unternehmen Fujifilm will kein analoges Kinofilmmaterial mehr herstellen und vertreiben. Grund sei der Vormarsch der digitalen Technik in der Filmindustrie.

Fujifilm will sich aus Herstellung und Vertrieb analogen Kinofilmmaterials zurückziehen, wie Heise.de berichtet. Die Sparte "Motion Picture Film Business" soll bis März 2013 geschlossen werden. Grund dafür sei der Vormarsch der digitalen Technik in der Filmindustrie. Das Unternehmen wolle sich nun auf Produkte für Digital-Film konzentrieren.
Die Nachfrage für Negativ- und Positivfilme sei so dramatisch geschrumpft, dass sich die Herstellung nicht mehr rentiere. Weiterhin produziert würden jedoch unter anderem Filmmaterialien für die Langzeitarchivierung, Objektive für digitale Filmkameras sowie analoge Photofilme, schreibt Heise.de.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
