Euronics im Land der Elche, Seen und Wälder
Euronics International will mit dem neuen schwedischen Mitglied Electra Gruppen A. B. im skandinavischen Markt zur Nummer Zwei aufsteigen. Die Mitgliedschaft gilt ab Neujahr.
Euronics International wird ab Neujahr die schwedische Electra Gruppen A. B. als neues Mitglied aufnehmen. Wie die Einkaufsgemeinschaft mitteilt, beliefert der Anbieter von Logistiklösungen und Dienstleistungen ein Handelsnetzwerk von rund 300 Points of Sales, bestehend aus Partnern und unabhängigen Shops. Diese würden einen jährlichen Umsatz von 320 Millionen Euro generieren.
John Olsen, Managing Director Euronics International, will durch die Partnerschaft im schwedischen und skandinavischen Markt zur Nummer Zwei aufsteigen, wie er sagt. Die Kooperation ermögliche es, den Kunden einen Mehrwert bieten zu können.
Anneli Sjöstedt, Geschäftsführerin von Electra, erklärt: "Der Wettbewerb innerhalb des Elektronik-Einzelhandels ist intensiv. Unsere Mitgliedschaft bei Euronics International wird die unabhängigen Player im schwedischen und skandinavischen Markt stärken."
Update, 20.09.2013
Die Mitgliedschaft der Electra Gruppen A. B. in Schweden hat nichts mit der Schweiz oder anderen Ländern zu tun. Norbert Lüthi, Geschäftsleiter von Euronics-Interfunk, erklärt: "Jedes einzelne Euronics-Land respektive -Mitglied ist zu 100 Prozent selbständig und keiner ausländischen Organisation untergeordnet." Die internationale Zusammenarbeit funktioniere allerdings sehr gut, wovon auch Euronics-Interfunk profitiere.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied
