Start-up entwickelt Software

Einen Fernseher mit mehreren Smartphones nutzen

Uhr | Aktualisiert
von Jasmine Hartmann

Das Start-up Mersive aus Denver hat eine Software entwickelt, die es erlauben soll, einen einzelnen Fernseher mit mehreren Tablets oder Smartphones zu nutzen. Statt mit Kabeln zu arbeiten, führt die Software das Signal drahtlos zusammen.

Einen Fernseher oder einen Videoprojektor kann eine Personengruppe bisher nicht gemeinsam mit ihren Mobilgeräten verwenden. Das Start-up Mersive aus Denver hat deshalb eine Software entwickelt, die es erlauben soll, eine einzelne Anzeige mit mehreren Tablets oder Smartphones zu nutzen – und zwar gleichzeitig, berichtet Heise.de unter Berufung auf "Technology Review".

Während einer Demonstration der Solstice genannten Technik, die auf einer Konferenz im Silicon Valley zu sehen war, hätten fünf Personen einen einzigen grossen Bildschirm verwendet. Statt mit Kabeln zu arbeiten, die an die verschiedenen Geräte angeschlossen werden, führe die Software das Signal drahtlos zusammen, die Anpassung an die verschiedenen Auflösungen erfolge automatisch.

Das Interesse an Solstice sei gross, es sollen bereits verschiedene US-Behörden und der Halliburton-Konzern Versuche laufen haben. Weitere Einsatzmöglichkeiten könnten zum Beispiel ein Fernseher in einer Sport-Bar sein, wo Besucher dann Kommentare zu einem laufenden Spiel an das Gerät schicken könnten.

Webcode
zfy48iPW

Meist gelesen

» Mehr News