Entwicklung in Saignelégier
Eine Smartwatch aus der Schweiz
Das Schweizer Unternehmen Aerowatch wird noch dieses Jahr gemeinsam mit Toshiba eine Smartwatch auf den Markt bringen. Wer diese haben will, muss allerdings tief in die Tasche greifen.

Smartwatch von Aerowatch und Toshiba. (Quelle: Screenshot Aerowatch.com)
Smartwatch von Aerowatch und Toshiba. (Quelle: Screenshot Aerowatch.com)
1000 bis 2000 Franken soll sie kosten, die neue Smartwatch der beiden Unternehmen Aerowatch und Toshiba. Die Uhr, die noch dieses Jahr in den Handel kommen soll, wird den Namen Génération 3 tragen.
Laut Arcinfo.ch kann die Smartwatch mit Smartphone-Apps verbunden werden und so unter anderem E-Mails oder Kartenmaterial von Google Maps anzeigen. Die Entwicklung im jurassischen Saignelégier habe rund zehn Monate gedauert, heisst es in der Ankündigung.

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Webcode
r62bFxTp