Ein Google-Mitarbeiter geht in eine Bar
Ein Prototyp eines "Nexus 4" ist in einer Bar in San Francisco gefunden worden - und "Wired" bezahlte für exklusive Fotos.
Im März 2010 vergass ein Mitarbeiter von Apple einen Prototypen eines iPhone 4 in einem Biergarten in Redwood City. Im August 2011 wurde eine Vorversion des iPhone 5 in einer mexikanischen Bar in San Francisco liegengelassen. Nun wird publik, dass ein Barkeeper im September das nächste Nexus-Smartphone von Google gefunden hat.
Jamin Barton, der im "500 Club" in San Francisco arbeitet, habe ein Gerät gefunden, auf dem das Google-Logo und ein Not-for-sale-Sticker prangerte. Dieses habe er seinem Freund Dave gezeigt, der vermutete, dass es sich um das Google-Handy "Nexus 4" handle. Dave gab das Gerät laut The Verge und Wired am 20. September zurück an Google.
Google habe Barton ein Smartphone angeboten, damit er den Prototypen so schnell wie möglich zurückgebe. Barton habe das Angebot abgelehnt und stattdessen von Wired Geld erhalten. Der Tech-Blog veröffentlichte wenige Tage später als erster Fotos des neuen Google-Smartphones.
Das "Nexus 4" von LG sollte heute enthüllt werden. Google musste seinen Event in New York aber wegen Wirbelsturm "Sandy" absagen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
