Drei Leicas bringen 3,6 Millionen Euro ein
Drei Leica-Kameras sind in Wien für insgesamt 3,6 Millionen Euro versteigert worden. Für 1,68 Millionen Euro wechselte die Leica M3D des Fotografen David Douglas Duncan den Besitzer.

Die Wiener Fotogalerie "Westlicht" konnte drei Leica-Kameras des deutschen Herstellers Leitz für insgesamt 3,6 Millionen Euro versteigern. Mit 1,68 Millionen Euro Erlös sei die M3D des "Life"-Fotografen und Picasso-Intimus David Douglas Duncan die teuerste Serienkamera aller Zeiten.
Eine vergoldete Leica aus dem Jahr 1929 war mit 1,02 Millionen Euro die zweitteuerste Kamera der Auktion. Die allererste serienmässig produzierte M3 aus dem ehemaligen Besitz des Chefkonstrukteurs von Leitz, Willi Stein, wurde um 900'000 Euro verkauft, wie es in einer Medienmitteilung heisst.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
