Die CES-Trends an der Expo CE13
Die Schweizer Messesaison steht in den Startlöchern. Eingeläutet wird sie mit der Expo CE13, die vom 24. bis 26. März in Montreux stattfindet.

Der Termin zur Expo CE13 Consumer Electronics rückt näher. Vom 24. bis 26. März findet in Montreux erneut die Schweizer Frühjahrsmesse für die CE-Branche statt. Während diesen drei Tagen werden 20 Aussteller ihr neues Sortiment präsentieren.
Viele der Aussteller dürften Produkte zeigen, die erstmals an der CES in Las Vegas vorgestellt wurden und nun auch ihren Weg in die Schweiz finden sollen. Samsung etwa zeigte bereits in Nizza die Neuheiten für Europa, deshalb werden die Südkoreaner die Expo CE13 sehr wahrscheinlich als Plattform für ihre CES-Neuheiten nutzen.
Tony Marty, zuständig für Planung, Organisation und Durchführung der CE-Messen, zeigt sich im Gespräch glücklich über die Aussteller. "Die Expo CE ist eine kleine, feine Einkaufsmesse. Der Platz im Music und Convention Centre ist beschränkt. Deshalb freut es mich, dass viele namhafte Aussteller und Brands ihre Teilnahme zugesichert haben." Marty freut sich im Besonderen auf die Stadt Montreux: "Der Ort lebt vom Ambiente, der schönen Umgebung und dem See. In Kombination mit dem ehrwürdigen Music und Convention Centre ist Montreux eine Institution und immer eine Reise wert."
Die Aussteller der Expo CE13 im Überblick:
- Alto Hifi AG, 8852 Altendorf
- DKB Household Switzerland AG, Consumer Electronics, 8052 Zürich
- Elconex AG, 3256 Seewil
- Electronic Partner Schweiz AG, 8305 Dietlikon
- Guntlin Elektronik AG, 8852 Altendorf
- Harman Deutschland GmbH, ZN Schweiz, 3098 Schliern b. Köniz
- Ifrec SA, 2035 Corcelles
- Lakeside Audio SA, 8810 Horgen
- Novis Electronics AG, 8610 Uster
- Panasonic Schweiz, 6343 Rotkreuz
- PowerData SA, 1110 Morges
- Radio Matériel SA, 1020 Renens
- Sennheiser (Schweiz) AG, 8103 Unterengstringen
- Samsung Electronics Austria GmbH, ZN Zürich, 8055 Zürich
- Spectral Schweiz, 8610 Uster
- TechniSat Digital GmbH, Vertrieb Schweiz, 4556 Aeschi
- Telanor AG, 4654 Lostorf
- Timeless Products GmbH, 8620 Wetzikon
- Toshiba Europe (Schweiz) GmbH, 8604 Volketswil
- TP Vision Switzerland AG, 8952 Schlieren

Katzenhaare und ein Abschied

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
