Bewegungssteuerung für Apple
Kinect für Apples iTV? Apple hat den israelischen Kinect-Hersteller Primesense für 350 Millionen Dollar übernommen.
Apple hat Kinect-Hersteller Primesense gekauft. Wie die israelische Zeitung Calcalist im Vorfeld berichtet hatte, wollte Apple für 345 Millionen US-Dollar das israelische Unternehmen übernehmen. Primesense entwickelte die Technik, aus der Microsofts Kinect-Bewegungssensor für die Spielkonsole Xbox 360 entstand.
Bereits im Sommer gab es Gerüchte über eine Übernahme durch Apple, die Primesense damals noch bestritt. Apple könnte die Technik von Primesense für die Bewegungssteurung eines eigenen Fernsehers verwenden, was aber noch unbestätigt ist.
Update 25.11.13:
Wie Bloomberg berichtet hat, Apple den Kauf von Primesense offiziell bestätigt. Demnach übernahm Apple das Unternehmen aus Isreal für 350 Millionen Dollar.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
