Beats Electronics und HTC: offenbar keine gemeinsame Zukunft

Uhr | Aktualisiert

Beats Electronics plant offenbar die Trennung von HTC. Die Liaison hielt gerade mal zwei Jahre. Der erfolgreiche Kopfhörerhersteller befindet sich gemäss einem Bericht bereits wieder auf Investorensuche.

Der erfolgreiche Kopfhörerhersteller Beats Electronics hat nach gerade mal zwei Jahren genug von HTC. Wie das Wall Street Journal unter Berufung auf dem Unternehmen nahestehende Personen berichtet, will Beats Electronics die restlichen 25 Prozent Anteile, die noch in Besitz des taiwanesischen Smartphoneherstellers sind, zurückkaufen. Angeblich sollen sich die Firmengründer, Rapper Dr. Dre und Musikproduzent Jimmy Iovine, uneinig mit HTC über die Unternehmensstrategie sein.

Vor zwei Jahren übernahm HTC Beats Electronics vollständig. Ein Jahr später kauften die Beats-Gründer die Hälfte der Unternehmensanteile zurück. Nachdem die restlichen Anteile von HTC übernommen worden sind, soll ein neuer Minderheiten-Teilhaber gefunden werden. Beats Electronics und HTC wollten gegenüber dem Wall Street Journal keinen Kommentar abgeben.

Beats Electronics führt in den USA die Sparte der Luxus-Kopfhörer über 99 US-Dollar mit einem Marktanteil von 59 Prozent an. Dieser Markt konnte im vergangenen Jahr um 18 Prozent zulegen. Trotz des grossen Erfolgs in dieser Sparte will sich Beats Electronics breiter aufstellen. So hat das Unternehmen etwa auch einen Lautsprecher auf den Markt gebracht und plant künftig offenbar auch, Audiosysteme fürs Auto und weitere Elektronikgeräte herzustellen.

Webcode
aUB79fiQ

Meist gelesen

» Mehr News