Patent erhalten
Apple patentiert "blinde" Touchscreen-Steuerung
Apple hat ein Patent für eine "blinde" Touchscreen-Steuerung über Gesten erlangt. Dieses soll etwa für die Musikwiedergabe eingesetzt werden.
Apples neustes Patent 8,407,623 beschreibt laut dem Standard eine Methode, mit der die Medienwiedergabe gesteuert werden kann, ohne dabei auf das Display schauen zu müssen.
Durch das Ausführen bestimmter Gesten auf dem Touchscreen soll sich etwa ein Musik-Player steuern lassen. Die Gesten erinnern laut dem Standard an die Fernbedienung von Apples Kopfhörern. Diese "blinde" Bedienung soll auch den Akku schonen.
Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr
Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr
Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr
Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr
Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr
Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr
Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr
Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr
Webcode
3XF88xhG