Android: Trojaner in Apps entdeckt
Das Securitylab von G Data hat einen Trojaner entdeckt, der kostenpflichtige Apps herunterlädt.
Die G Data Securitylabs haben einen neuen Android-Schädling entdeckt. Der Schädling namens Mmarketpay.a lädt unbemerkt kostenplichtige Apps vom Smartphone oder Tablet, meldet G Data.
Mögliches Ziel Europa
Der Schädling befinde sich in gefälschten Go-Weather-, Travel-Sky- oder E-Strong-File-Explorer-Apps und werde über chinesische Websites verbreitet. Ziel sei der Mobilfunkanbieter China Mobile.
Der Trojaner verschaffe sich Zugang zum App Store und könne so weitere Schadcode- oder kostenpflichtige Apps herunterladen und installieren. Nach Einschätzung von G Data ist eine Verbreitung in Europa nicht auszuschliessen.
"Neues Geschäftsmodell"
"Wir beobachten hier die Entwicklung eines neuen und lukrativen Geschäftsmodells von Cyber-Kriminellen. Mit MMarketPay.A ist eine neue Dimension von schädlichen Apps aufgetaucht", erklärt Ralf Benzmüller, Leiter der G Data Security Labs.
G Data empfiehlt Androidnutzern, Sicherheitslösungen für das Mobilgerät einzusetzen. Zudem seien regelmässige Updates ebenso wichtig wie die Kontrolle der Telefonrechnung. Apps sollten laut G Data Security nur von vertrauenswürdigen Quellen bezogen werden. Je mehr Downloads, desto sicherer sei eine App.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an