Acer setzt weiterhin auf Intel
Acer will vorerst nur Tablets mit ARM-Chips aufrüsten.
Der viertgrösste Computerhersteller Acer gab heute bekannt, dass man weiterhin auf den Chiphersteller Intel setze, berichtet Reuters. Auch wenn Microsoft den Rivalen ARM für das neue Windows 8 begrüsst, wolle man vorerst nur Tablets mit ARM-Prozessoren ausstatten.
Neue Produkte für Windows 8
Acer kündigte noch vor der jährlichen Computex Handelsmesse an, dieses Jahr neue Ultrabooks und Tablets auf den Markt zu bringen, wenn das neue Windows-Betriebssystem herausgekommen sei. Man erwarte daher die ersten Auslieferungen im August und eine erhöhtes Volumen im September. Die ersten Produkte mit Windows 8 dürften noch auf Intel-Chips basieren, die ersten Tablets mit ARM werden erst zwei bis vier Monate danach ausgeliefert.
CEO T. J. Wang erklärte, dass die Performance nur bei ARM 64-bit Modellen den Anforderungen entspräche, weswegen man vorerst ausser bei den Tablets noch darauf verzichte. "ARM ist ein Newcomer, jung und attraktiv, aber sie brauchen etwas Zeit." Man arbeite aber eng mit Microsoft zusammen, um rechtzeitig zur Veröffentlichung von Windows 8 eine Reihe von kompatiblen Produkten herauszubringen.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Katzenhaare und ein Abschied
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!