Philips lässt das iPhone 6 erklingen
Woox Innovations, der Lizenznehmer von Philips, hat seinen ersten Kopfhörer vorgestellt. Apple-Produkte können direkt über die Lightning-Schnittstelle Musik an das Gerät senden.


Mit dem Fidelio M2L hat Woox Innovations seinen ersten Kopfhörer vorgestellt. Der Lizenznehmer von Philips will den Kopfhörer speziell für das vor kurzem angekündigte iPhone 6 und iOS 8 entwickelt haben, teilte Woox mit. Das spezielle daran: Der Kopfhörer kann direkt über die Lightning-Schnittstelle an das Smartphone angeschlossen werden.
Diese Verbindung ermögliche eine verlustfreie Übertragung der Musik vom iOS-Gerät zum Kopfhörer, verspricht Christian Bauer, Senior Marketing Manager Headphones bei Woox Innovations. Bauer sieht in diesem Anschluss zugleich ein Potenzial für weitere Innovationsmöglichkeiten.
Der eingebaute Verstärker und die Audio-Übertragung von 24-Bit, sollen potenzielle Kunden überzeugen. Die geschlossene Rückwand sorge nach Angaben des Herstellers für die notwendige Geräuschisolation. Gleichzeitig biete das akustische Design auch einen dynamischen Bass für HiFi-Hörgenuss. Gefertigt werde der Kopfhörer aus Schaumstoff-Ohrpolster und Leder.
Der Verkaufsstart der Kopfhörer ist für den Dezember dieses Jahres geplant. Als Endkundenpreis empfiehlt der Hersteller 380 Franken.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
