Startschuss für die Gamer
Die Gamescom hat am Mittwoch die Türen exklusiv für Fachbesucher und Presse geöffnet. Spielehersteller und -herausgeber standen für Interviews bereit. Insbesondere Nintendo zeigte eine ganze Riege kommender Spiele.









Spieler aus aller Welt besuchen diese Woche Köln. Grund ist die grösste Computerspielemesse Gamescom. Am gestrigen Mittwoch haben jedoch nur Fachbesucher und Presse Zugang zu den Hallen erhalten. Zudem durften ein paar glückliche Wildcard-Gewinner am Nachmittag die Messe besuchen.
Nintendo
Nintendo lud zu einem persönlichen Gespräch und zeigte die Spiele, die dieses Jahr noch auf den Markt kommen. Natürlich war auch Mario dabei, er tritt im Spiel Mario Party 10 auf, das im Prinzip einem Brettspiel gleicht. Das Party-Game nutzt vermehrt die Steuerung über den Tablet-Controller der Wii U.
Mario kommt aber auch im Prügelspiel Super Smash Bros. vor, wo er sich im Kampf mit seinen Freunden misst. Fans von älteren Super-Smash-Bros.-Versionen dürfte es freuen, dass auch der neueste Teil mit dem Gamecube-Controller gespielt werden kann. Das Jump'n'Run Yoshi's Epic Yarn scheint wegen seinem Knuddel-Look kinderleicht zu sein, hat aber durchaus seine Tücken.
Sony
Bei Sony gab Playstation Marketing Director Zoran Roso im persönlichen Gespräch Einblicke in die Industrie. Ein klarer Trend an der diesjährigen Gamescom ist seiner Meinung nach Virtual Reality (VR). Sony ist selbst mit der VR-Brille Project Morpheus vor Ort. Der Hersteller möchte dieses Jahr einige exklusive Titel für Playstation 3 und Playstation 4 anbieten. Auch über 4K gab Roso Auskunft. Die Playstation 4 sei 4K-fähig, jedoch gibt es noch keine Games in 4K-Auflösung, sondern "nur" in Full-HD.
Ubisoft
Spielehersteller Ubisoft zeigte zwei Level des vierten Teils von Far Cry. Im Open-World-Ego-Shooter darf sich der Spieler nicht nur wild durch die Menge ballern, sondern muss sich auch mal durch die Level schleichen. Im ersten gezeigten Abschnitt musste der Spieler etwa einen bestimmten Soldaten mit einem Messer töten. Danach ist er einzig mit Pfeil und Bogen bewaffnet, während ein Tiger ihm Gesellschaft leistet. Der tierische Begleiter attackiert Gegner selbständig oder auf Kommando.
Acer
Acer stellte an der Messe seine neuen Notebooks vor, die seit Mittwoch erhältlich sind. Im Fokus stand das Aspire V Nitro Black Edition. Es verfügt über einen Non-Glare Bildschirm mit Full-HD-Auflösung. Der Akku soll zwischen sechs bis sieben Stunden halten.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
