Claratone aus Meilen

Kopfhörer und Musikspieler für Enthusiasten

Uhr | Aktualisiert
von David Klier - TEAM

Die sogenannten Hörverstärker, die Claratone unter anderem über die Post, Melectronics und Fust vertreibt, sorgten in der Hörgerätebranche offenbar für Kritik. Ungeachtet dessen will das Unternehmen den Absatz der Geräte ankurbeln. Claratone hat aber noch ein zweites Standbein: portable Musikspieler und Kopfhörer für Musikliebhaber.

Christoph Umbricht (l.) und Arnold Hahn. (Quelle: Claratone)
Christoph Umbricht (l.) und Arnold Hahn. (Quelle: Claratone)

Ende März hat das Unternehmen Claratone für Schlagzeilen gesorgt. Im Wirtschaftsteil des "Tagesanzeigers" hagelte es Kritik vonseiten der Hörgerätebranche und Ärzte. Die Firma aus Meilen vertreibt sogenannte Hörverstärker. Eine "Lesebrille für die Ohren" nennt der Gründer und CEO der Claratone-Gruppe Christoph Umbricht die Hörverstärker. Für Ärzte und Anbieter von medizinischen Hörhilfen wie etwa Phonak hinkt der Vergleich mit der Lesebrille. Doch Umbricht glaubt den wahren Grund der Kritik zu kennen: "Akustiker haben Angst, ihre hohen Margen zu verlieren."

In Sachen Qualität und Herstellungskosten würden die Hörverstärker klassischen Hörgeräten in nichts nachstehen. "Swisscom, Manor, Fust, Melectronics, die Post, Dynopitc und andere würden die Claratone-Hörverstärker nicht verkaufen, wenn diese nicht höchster Qualität entsprechen würden." Und das zeigt sich auch bei den Absatzzahlen. Diese steigen nämlich trotz aller Kritik. Abseits der Hörverstärker wollen Umbricht und Arnold Hahn, seines Zeichens Geschäftsführer von Claratone Schweiz, aber noch eine gänzlich andere Zielgruppe ansprechen. Claratone vertreibt in der Schweiz nämlich auch Produkte von Final Audio Design und Astell & Kern.

Handgefertigte Kopfhörer aus Japan

Final Audio Design ist ein japanisches Unternehmen, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Seit der Firmengründung durch Kanemori Takai im Jahre 1974 befasst sich das Unternehmen mit dem Thema High-End-Audio. Am Anfang standen Musikkassetten, Vorverstärker, Plattenspieler, Transformatoren und Hornlautsprecher. Heute produziert Final Audio Design auch Kopfhörer. Kopfhörer, die sich an eine ganz spezielle Zielgruppe richten. Die Kopfhörer werden in Handarbeit gefertigt und basieren auf der Horntechnologie der High-End-Lautsprecher von Final Audio Design. Die Wiedergabequalität der Musik und hochwertige Materialien stehen im Zentrum. Die Palette umfasst In-Ear- wie auch On- respektive Over-Ear-Kopfhörer. Das Preisspektrum erstreckt sich von 99 bis 3500 Franken. Für besonders zahlungskräftige Kunden gibt es eine Variante in 18 Karat Gold für über 40'000 Franken.

Mobile Musikwiedergabe in Studioqualität

Astell & Kern ist ein Pseudonym des koreanischen Herstellers Iriver. Unter dem Namen vertreibt Iriver portable Musikspieler, die Musik in Studioqualität mit 24 Bit wiedergeben. Die Player verwenden sogenannte MQS-Dateien, Mastering Quality Sound. "In der Schweiz sind die Player von Astell & Kern die einzigen portablen Geräte, die MQS-Dateien abspielen können", sagt Arnold Hahn im Gespräch. Damit richtet sich Astell & Kern genau wie Final Audio Design an ein audiophiles Publikum. Die Musikspieler kosten zwischen 1000 und knapp 3000 Franken. Und doch verkaufen sie sich offenbar sehr gut. "Einer unserer Händler in Zürich verkauft die Geräte laufend. Er hat natürlich den Vorteil, dass er einer von den wenigen ist, die die Geräte überhaupt im Sortiment haben", sagt Hahn. "Es ist sein bester Artikel. Mit keinem anderen Artikel verdient er so viel Geld", ergänzt Umbricht.

Hohe Margen für Fachhändler

Die Produkte von Final Audio Design und As­tell & Kern würden sich sehr gut ergänzen und Fachhändlern bei der Lösung eines grossen Problems helfen. "All die Fachhändler, die im TV- und Hi-Fi-Bereich angesiedelt sind, haben häufig Schwierigkeiten, Margen zu generieren. Wenn Sie auf ein Gerät für 699 Franken im Endverkauf 30 Prozent Marge haben, dann bringt ihnen das viel zu wenig. Mit den Produkten von Final Audio Design und Astell & Kern können Fachhändler Franken generieren. Wir zahlen gute Margen." Claratone präsentierte sich und die Produkte beider Hersteller Mitte Mai an der High End in München.

Webcode
qHZhFeME

Meist gelesen

» Mehr News