Neues OS für Nokia-X-Produkte
Nokia Android Phones vor dem Aus
Microsoft will seine Nokia-X-Produkte nicht mehr auf Android, sondern auf Windows laufen lassen. Auch das Design soll jenem der Lumia-Geräte angepasst werden.

Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Das Nokia XL bietet einen 5-Zoll-Bildschirm. Fotos und Videos zeichnet es mit einer 5-Megapixel-Kamera auf. Zusätztlich ist eine Frontkamera mit 2-Megapixel Auflösung verbaut.
Microsofts CEO Satya Nadella hat heute Donnerstag in einem Memo an die Belegschaft nicht nur den Abbau von 18'000 Stellen, sondern auch das Ende der Nokia Android Phones verkündet: "Wir beabsichtigen, Nokia-X-Produkte dem Design von Lumia-Produkten anzupassen und die Geräte auf Windows laufen zu lassen."
Wenige Monate nach der Verkündigung seiner Übernahme durch Microsoft hatte Nokia die Tech-Community mit der Lancierung von Nokia X, ein Android-Smartphone, schockiert. Mit ihnen wollte der Hersteller Milliarden von Kunden in Schwellenländern erreichen.

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr
Webcode
CogMArxy