Ein von Manor verkaufter universeller Reiseadapter hat sicherheitstechnische Mängel. Es besteht Stromschlaggefahr, schreibt Manor und ruft den Adapter zurück. Betroffenen Kunden erstattet der Händler den Kaufpreis.

In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Manor einen universellen Reiseadapter zurück. Das Gerät, welches der Händler seit 2017 sowohl in seinen physischen Geschäften als auch online verkauft, erfülle die Sicherheit gemäss anwendbaren Normen nicht, heisst es in einer Mitteilung. Aufgrund der sicherheitstechnischen Mängel gebe es eine Stromschlaggefahr.
Betroffen ist das Produkt mit dem Namen "Reiseadapter 2017-2018". Das Gerät misst unverpackt 5,7 x 5 x 4 Zentimeter und wiegt 66 Gram. Manor verkaufte den Adapter als Einzelartikel (Artikelnummer P0-14849701, EAN 2000148497012) sowie als Teil diverser Reise-Sets (Artikelnummern: W7-733001, W7-733002 und 10000464810 ).
Die betroffenen Produkte dürfen nicht mehr verwendet werden, heisst es in der Mitteilung weiter. Sie können in einem Manor-Warenhaus zurückgegeben werden. Betroffene Kunden erhalten den Kaufpreis rückerstattet.
Im Jahr 2021 haben 11 Prozent der durch das Eidgenössische Starkstrominspektorat geprüften Elektrogeräte Mängel aufgewiesen. Bei einem Grossteil fand die Behörde sicherheitstechnische Defizite. Mehr dazu lesen Sie hier.

Bubi ist ein hübsches Kerlchen

Update: Weko prüft Quickmail-Übernahme durch die Post

Katze hält Pianokonzert für Tierheim-Hunde

Mit Philips' neuem Super-Wide-Monitor bleibt alles im Blick

Handynetz-Tests: Swisscom verbessert sich noch einmal

Whatsapp hat ein neues Security-Feature

Apple behebt zwei Zero-Day-Schwachstellen

Schweizer Unternehmen sind schlecht auf Einführung von KI vorbereitet

Ricoh präsentiert Inkjet-System für Druckdienstleister
