Croustina-Brotbackautomat: Knusprig. Lecker. Selbstgemacht.
Der Croustina-Brotbackautomat ist die perfekte Lösung für alle, die leckeres Brot lieben. Was ihn so besonders macht? Er verleiht Ihrem Brot eine unglaublich leckere Kruste. Die praktische ovale Backform des Croustina-Brotbackautomaten ist ideal für verschiedene Brotsorten geeignet. Mit speziellen Programmen für Pizzateig, Marmelade und Kuchen können Sie Ihrer Kreativität in der Küche freien Lauf lassen.

Der Croustina-Brotbackautomat bereitet Ihr Brot dann zu, wann Sie es wünschen. Über die Zeitvorwahl können Sie bis zu 13 Stunden vorher bestimmen, wann das Brot fertig sein soll. Zum Frühstück, zum Abendessen oder zum Picknick am Nachmittag. Sie haben die Wahl!
Weiter eignet er sich dank der speziell entwickelten Programme für glutenfreie Brote und Kuchen. Ideal für Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Nahrungsmittelallergien. Bei der Auswahl Ihrer Zutaten können Sie Allergene ganz einfach weglassen. So gelingen Ihnen köstliche Backwaren, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Familie abgestimmt sind.
Im Rahmen des internationalen «Red Dot Design»-Wettbewerbs erhielt Panasonic für Croustina kürzlich auch den Red Dot Award. Mit seinem schlichten und platzsparenden Design passt der Brotbackautomat optimal in jede Küche.
---------
Rezept für ein Gluten- und Weizenfreies Brot
Zubereitungszeit: 2 Stunden
Zutaten
– 310 ml Milch
– 2 Eier
– 1 EL Apfelessig
– 2 EL Öl
– 60 g Honig
– 1 ¼ TL Salz
– 150 g Braunes Reismehl
– 300 g Kartoffelstärke
– 2 TL Xanthangummi
– 2 ½ TL Trockenhefe
Zubereitung
Die Brotbackform aus dem Brotbackautomaten nehmen, den Knethaken einsetzen und alle Zutaten dazugeben. (Zugabe der Zutaten in der Reihenfolge von oben nach unten.)
Geben Sie die Backform wieder in den Backautomaten, schliessen Sie den Deckel, wählen Sie Menü 14 und drücken Sie auf Start.
Sobald Ihr Brot fertig gebacken ist, nehmen Sie es heraus und lassen es abkühlen.

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
