Burkhalter wächst im ersten Halbjahr
Die Burkhalter-Gruppe hat von Januar bis Juni mehr umgesetzt, aber weniger verdient. Für das zweite Halbjahr erwartet der Elektroinstallateur eine ähnliche Entwicklung.

Die Burkhalter-Gruppe hat im ersten Halbjahr etwas mehr umgesetzt. Wie der Elektroinstallateur mitteilt, steigerte er seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,2 Millionen auf 247,6 Millionen Franken. Obwohl Burkhalter seinen operativen Gewinn leicht steigerte, fiel das Konzernergebnis um 8,3 Prozent auf 14,8 Milliarden Franken.
Burkhalter erklärt den Rückgang mit den fast abgeschlossenen Arbeiten im Gotthard-Basistunnel und dem damit verbundenen rückläufigen Ertrag aus dem Joint Venture mit Alpiq namens Alpic Burkhalter Technik. Für das zweite Halbjahr rechnet Burkhalter mit einer ähnlichen Entwicklung.
Anfang Jahr übernahm die Burkhalter-Gruppe die Firma Bieri Elektrotechnik aus Uetendorf. Mit dem Hersteller von Schaltgerätekombinationen vereint die Gruppe nun 45 selbstständige Elektroinstallationsunternehmen an 99 Standorten in der Schweiz. Der gezielte Kauf anderer Schweizer Elektrotechnikunternehmen bleibe Teil der Wachstumsstrategie von Burkhalter.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
