LG kühlt mit Waschmaschinen-Technologie
LG hat an der IFA zwei neue Kühlschränke vorgestellt. Die Geräte basieren auf dem Centum-System, das LG bereits an der CES 2016 präsentiert hatte. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer von 20 Jahren.

Der Elektronikkonzern LG lockt seine Besucher an der IFA 2016 zwar mit einem gigantischen OLED-Tunnel an seinen Stand. Dieser fünf Meter hohe und 15 Meter lange Tunnel besteht aus insgesamt 216 Curved-Oled-Displays, die etwa Bilder der Nordlichter darstellen. Der Hersteller zeigt an der Messe aber nicht nur Displays.
Der Elektronikkonzern hatte auch Haushaltsgeräte dabei. An der IFA präsentierte das Unternehmen ein Bottom-Freezer Kühlschrank und einen Side-by-Side-Modell. Der Bottom-Freezer verfügt über eine Energieeffizienklasse A+++ -30 Prozent. Das Side-by-Side-Modell über A+++ -10 Prozent. Der Liniear-Inverter-Kompressor soll eine Lebensdauer von 20 Jahren garantieren.
Die Neulinge basieren auf dem Centum-System. Das System hatte der Hersteller erstmals an der CES 2016 in einer Waschmaschine vorgestellt. Diese ist ebenfalls am IFA-Stand von LG zu sehen. Der Hersteller verspricht mit dem Gerät eine effiziente und leise Maschine. Mit 67 Dezibel ist sie gemäss Mitteilung die leiseste Front-Lader-Waschmaschine auf dem europäischen Markt.

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied
