Putzen 2.0
Alles wird smart, selbst das Putzen. Alfred Kärcher setzt in seinen Reinigungs-Produkten künftig die Funktechnologie Home Matic ein.
Der deutsche Hersteller Alfred Kärcher ist eine Kooperation mit dem Smart Home-Anbieter EQ-3 eingegangen. Wie der Anbieter von Home-Control- und Energiemanagement-Lösungen mitteilt, kommt seine Funktechnologie Home Matic künftig in den Reinigungs-Produkten von Kärcher zum Einsatz.
Bernd Grohmann, Vorstand der EQ-3, sagt zur Partnerschaft mit Kärcher: "Wir sprengen die Grenzen der Anwendung am und im Haus beziehungsweise in der Wohnung und bauen die Nutzung in den Garten aus."
Dieter Grajer, Geschäftsführer Home & Garden bei Kärcher, erklärt: "Die HomeMatic-Technologie hat uns von Anfang an begeistert. Daher werden wir das Funkprotokoll von EQ-3 in unsere Geräte integrieren, die dann über Qivicon gesteuert werden können." Qivicon ist eine Smart-Home-Plattform einer Unternehmensallianz für herstellerübergreifende Smart-Home-Lösungen.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied
