Licht steuern per Smartphone
Philips hat eine drahtlose, digitale Lichtlösung namens "Hue" vorgestellt. Die Lampen lassen sich mithilfe einer App kontrollieren.
  Philips präsentiert eine neue Lichtlösung namens "Hue". Mit der Lösung lässt sich das Licht per App steuern, wie Philips mitteilt. Mit "Hue" sollen individuelle Licht-Stimmungen in 16 Millionen verschiedenen Farben sowie diversen warmen und kalten Weisstönen zur Verfügung stehen. Auch Dimmen ist möglich. "Hue" basiert auf LED-Technologie.
Wer selber nichts einstellen mag, kann aus vier vorprogrammierten Lichtszenarien auswählen. Zur Auswahl stehen die Konzepte Read, Concentrate, Relax und Energize. Entwickelt worden seien diese auf Basis von Untersuchungen, die Philips im Rahmen von Studien zu den physiologischen Auswirkungen von Licht auf den menschlichen Körper gewonnen habe.
Das "Hue-Starter-Paket" enhält drei LED-Lampen, eine "Smartbridge" über die sich die Lampen mit dem heimischen WLAN verbinden lassen und die Mobile App. Die "Hue"-App ist für für Android und iOS verfügbar. Die neue Lichtlösung ist derzeit exklusiv im Apple-Store erhältlich.
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein