50 Jahre
Der Taschenrechner feiert Geburtstag
Am 29. März 1967 stellte Texas Instruments den ersten Taschenrechner namens Cal-Tech vor. Damals rechnete wohl noch niemand damit, dass 50 Jahre später fast jeder mit einem kleinen, wesentlich leistungsfähigeren Gerät in der Tasche unterwegs sein wird. In den Siebzigern zog dann auch Sharp nach, mit einem Gerät zum unglaublichen Schnäppchenpreis von 345 US-Dollar:

Schweizerisches Nationales Institut für KI
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Uhr

Hands-on
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Uhr

Comparis-Datenvertrauensstudie 2024
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Uhr

Wenn Betonklötze vom Himmel fallen
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Uhr

Editorial
Katzenhaare und ein Abschied
Uhr

Netzwerksicherheit
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Uhr

Hololens 2 ist Geschichte
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Uhr

Nach 12 bzw. 10 Jahren
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Uhr

Evren Aksoy
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Uhr

Zum "European Cyber Security Month 2024"
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Uhr
Webcode
DPF8_33638