Digitalstrom gibt Gas mit rollendem Smarthome
Digitalstrom und der VSEI haben ein Smarthome auf Rädern angekündigt. Das Smarthomemobile soll die nächsten vier Jahre durch die Schweiz touren und junge Männer und Frauen für Elektroberufe begeistern.


Smarthome-Anbieter Digitalstrom und der Verband Schweizerischer Elektro-Installationsfirmen (VSEI) haben das sogenannte Smarthomemobile lanciert. Das Fahrzeug ist mit einer kompletten Wohnungseinrichtung ausgestattet – von der Garage bis zum Wohnzimmer, wie Digitalstrom mitteilt. Quasi ein Smarthome auf Rädern.
Das fahrende Smarthome soll junge Männer und Frauen für das Thema Elektrizität begeistern. Zudem soll es auch aufzeigen, dass Elektroberufe zukunftssicher sind, wie das Unternehmen schreibt. Denn: "Die Grundlage für das moderne und digitale Leben ist eine gute und zuverlässige Elektro-Infrastruktur", lässt sich Martin Vesper, CEO von Digitalstrom, in der Mitteilung zitieren.
Das rollende vernetzte Haus wird laut Mitteilung am 15. März auf dem Bundesplatz in Bern eingeweiht. Anschliessend soll es die nächsten vier Jahre durch die Schweiz touren.

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Katzenhaare und ein Abschied

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
