Verbesserte Stimmung bei Konsumenten
Die Konsumentenstimmung hat sich verbessert. In Europa befindet sich die Schweiz nun auf Platz 6.
Die Stimmung der Konsumenten in der Schweiz ist wieder gestiegen. Das geht aus einer global durchgeführten Onlineumfrage von Nielsen hervor, bei der sie 600 Personen befragten. Bisher sank die Stimmung dieses Jahr. Nun stieg sie aber wieder und zwar gleich um 6 Punkte. Sonst sind Änderungen um 3 Punkte normal, wie Nielsen mitteilte. Im europäischen Ranking befindet sich die Schweiz nun auf Platz 6.
Der Grund für die bessere Stimmung ist laut Nielsen bessere Jobaussichten. Die Befragten schätzten diese deutlich besser ein als im Vorquartal. Auch ihre finanzielle Situation schätzen Personen in der Schweiz mehrheitlich als gut oder sehr gut ein, nämlich 58 Prozent.
Die Prioritäten sind noch immer gleich: Nach den Grundbedürfnissen geben die Befragten ihr Geld vor allem für Ferien, Kleidung und die Freizeitaktivitäten aus.
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Katzenhaare und ein Abschied
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an