Media Markt testet Paketzustellung mit Roboter
Roboter sollen in Düsseldorf Pakete zustellen. Media Markt verwendet sie während einer Testphase zur Expresszustellung.
Media Markt hat damit begonnen Pakete mit Robotern auszuliefern. Das geschieht im Rahmen eines Testbetriebs in Düsseldorf, wie Media Markt mitteilt.
Der Roboter soll Expressbestellungen innerhalb von 30 Minuten bis drei Stunden ausliefern. Er könne Lasten bis zu 10 Kilogramm tragen. Der Roboter fahrt dabei im Schritttempo und auf dem Trottoir. Kameras und Ultraschallsensoren warnen ihn vor Hindernissen.
Bei Ankunft des Roboters beim Empfänger, erhalte dieser eine Benachrichtigung. Der Kunde könne dann mit dem Smartphone den Deckel des Stauraums öffnen.
Der Lieferoboter stammt vom estnischen Unternehmen Starship Technologies. Es ist ein Projekt der Gründer von Skype. Momentan befindet sich das Unternehmen in der Testphase. Starship plant die erste kommerzielle Nutzung ab 2017.
Die Post verwendet denselben Robotertyp für ihren eigenen Testbetrieb in Bern, Köniz und Biberist.

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Katzenhaare und ein Abschied
