Panasonic verkauft Gesundheitssparte
Panasonic befindet sich in einem Umstrukturierungsprozess. Nun soll die Gesundheitssparte für rund 150 Milliarden Yen an die US-Investmentgesellschaft KKR verkauft werden. Nach dem Verkauf bleibt dem Konzern ein Anteil von 20 Prozent an Panasonic Healthcare.
Panasonic soll seine Gesundheitsparte verkaufen. Wie diverse Medien auf Berufung der Japanischen Finanzzeitung Nikkei berichten, soll Panasonic Healthcare ab dem 31. März 2014 ein Tochterunternehmen der PHC Holdings werden. PHC Holding ist im Besitz der US-Investmentgesellschaft KKR, die für die Übernahme rund 150 Milliarden Yen (rund 1,4 Milliarden Franken) zahlen will.
Panasonic selbst soll nach dem Verkauf noch einen Anteil von 20 Prozent halten. Nach dem Bericht von Nikkei, stieg der Aktienkurs von Panasonic von zwei Yen auf 962 Yen. Der Verkauf der Gesundheitsparte sei ein weiterer Schritt im Umstrukturierungsprozess des Konzerns.
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Katzenhaare und ein Abschied
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen