Deutsche Telekom verkauft Gameload und Musicload
Die Deutsche Telekom verkauft die Portale Gameload und Musicload. Unter der Leitung von Dixero Media, einer Tochter der Schweizer Dixero, sollen die Portale grundlegend überarbeitet werden. Ein Kaufpreis für den Deal wurde nicht kommuniziert.
Ursprünglich hatte die Deutsche Telekom für Juni das Ende der Portale Musicload und Gameload angekündigt, nachdem kein Käufer gefunden werden konnte. In dieser Woche gab jedoch die Dixero Media bekannt, die Dienste ab Juni übernehmen zu wollen. Angaben zum Kaufpreis wurde jedoch keinen gemacht.
Die Dixero Media ist eine neu gegründete Tochtergesellschaft der in Lugano beheimateten Dixero SA. Diese ist vor allem auf die Bereitstellung von mobilen Streaming-Angeboten spezialisiert und betreibt die Plattform Cubomusica der Telecom Italia.
Grundlegende Überarbeitungen und Verbesserungen angestrebt
Dixero kündigte an, die Plattformen grundlegend überarbeiten und mit zahlreichen neuen Features ausstatten zu wollen. Musicload soll mit einem Streaming-Service ergänzt und die mobile Verfügbarkeit gewährleistet werden. Für Gameload ist ein neuer Look geplant. Mit neuen Features und Funktionen sollen Kunden angelockt werden. Ebenso seien eine Favoriten-Funktion und ein neuartiger Empfehlungsservice geplant, heisst es weiter.
Die Dixero Media wird in Frankfurt und Berlin beheimatet sein und das Unternehmen hat für diese Standorte bereits Stellenanzeigen geschaltet.
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Katzenhaare und ein Abschied
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an