Die Fehler von Media Markt
Die Handelsmarke Media Markt hat im vergangenen Jahr schwer gelitten. Das Unternehmen soll zwei schwere Fehler begangen haben.
Media Markt hat an Ansehen verloren. Die Agenturgruppe Interbrand schätzt den Wert der Handelsmarke um 14 Prozent tiefer ein, als noch ein Jahr zuvor. Mit einem Wert von 1,11 Milliarden Dollar wäre Media Markt aber immer noch die wertvollste Elektronikmarke Europas.
Interbrand begründet den tieferen Wert mit strategischen Fehlern, die Media Markt begangen haben soll. So sei der Schritt ins Internet mit eigenem Online-Shop im Jahr 2012 viel zu spät erfolgt. Ein Fehler sei auch der Rückzug aus dem chinesischen Markt gewesen, der mit hohen Kosten verbunden gewesen sei.
Gleich hinter Media Markt folgt mit Conforama übrigens ein weiterer Elektronik-Retailer. Interbrand kürte bereits zum vierten Mal die "Best Retail Brands" weltweit und erstmals auch nach Regionen aufgeteilt. Unter Europas Top 50 sind mit Migros und Coop auch zwei Schweizer Unternehmen vertreten, die Migros auf Platz 38, Coop dicht darauf auf dem 42. Platz.
Die komplette Übersicht der Best Retail Brands 2014 von Interbrand gibt es hier.

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
