HTC und Beats machen Schluss
Smartphone-Hersteller HTC und der Audiospezialist Beats gehen künftig getrennte Wege. Beats hat den Unternehmensanteil von HTC über 25 Prozent wieder zurückgekauft. 2011 war HTC beim Audiospezialisten eingestiegen, um mehr Kunden für seine Produkte zu begeistern.

Der Smartphone-Hersteller HTC hat sich vom Kopfhörerhersteller Beats Audio getrennt. HTC verkaufte seinen restlichen Anteil von knapp 25 Prozent wieder an den Kopfhörerhersteller. Der Deal wird dem Smartphone-Hersteller 265 Millionen US-Dollar einbringen, wie HTC mitteilte. Beats kaufte vergangenes Jahr für 150 Millionen Dollar die ersten 25 Prozent zurück.
HTC hatte 2011 gut 50 Prozent des Audiospezialisten übernommen. Damals hatte das Unternehmen für den Einstieg bei Beats über 300 Millionen Dollar investiert. Mit dem Einstieg beim Audiospezialisten wollte HTC besonders bei jungen Konsumenten an Attraktivität gewinnen. Der Smartphone-Hersteller kämpft seit Jahren mit Absatzproblemen.

Katzenhaare und ein Abschied

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
