Paukenschlag am AV-Markt
Harman will den texanischen AV-Spezialisten AMX. Der Deal wäre Harman 365 Millionen US-Dollar wert. Die Behörden müssen die Übernahme aber noch absegnen.
Audio-Spezialist Harman kauft für 365 Millionen US-Dollar AMX, einen Anbieter für die Steuerung von Audio-Systemen. Die Regulierungsbehörden müssen dem Deal allerdings noch zustimmen, teilten die Unternehmen mit. Die Übernahme wäre eine der grössten im AV-Markt seit Jahren, kommentiert das Branchenportal Rave.
Auf dem Weg an die Spitze
Harman möchte mit dem Kauf seine Präsenz im AV-Geschäft ausbauen, erklärte CEO Dinesh Paliwal. AMX sei der weltweite Technologieführer im Bereich Audio- und Video-Switching sowie bei der Distribution von AV-Signalen. "Durch die Übernahme von AMX wird Harman in der einzigartigen Position sein, die komplette Palette an Audio, Video, Beleuchtungs- und Automationslösungen anbieten zu können", sagte Paliwal.
Harmans Plänen zufolge wird AMX in Harmans Professional-Abteilung integriert, zu der auch Marken wie AKG, Studer oder JBL gehören.
AMX-Besitzerin einverstanden
Das texanische Unternehmen AMX beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und zählt Unternehmen, Konferenzveranstalter sowie Hotels zu seinen Kunden. In der Mitteilung erklärte die Besitzerin von AMX, die Duchossois-Gruppe, AMX an einen neuen Besitzer verkauft zu haben, der AMX zu weiterem Wachstum verhelfen könne.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
