EU-Kommission hat entschieden

Grünes Licht für EMI-Übernahme durch Universal

Uhr | Aktualisiert

Die EU-Kommission hat Universal Music unter Auflagen die Übernahme des Konkurrenten EMI erlaubt. Die Brüsseler Wettbewerbshüter wollen mit den Auflagen verhindern, dass das neue Unternehmen die Preise erhöhen und Vertragsbedingungen im Grosshandel diktieren kann.

Die EU-Kommission gibt grünes Licht für die Übernahme von EMI durch Universal Music. Universal Music kauft EMI nun für rund 1,2 Milliarden Pfund von der US-Grossbank Citigroup. Die Erlaubnis ist jedoch mit Auflagen verknüpft, wie Futurezone.at schreibt. Damit das neue Unternehmen nicht zu stark die Preise beeinflussen könne, müssten unter anderem das EMI-Plattenlabel Parlophone und andere Vermögenswerte weltweit verkauft werden.

Die Brüsseler Wettbewerbshüter wollen mit ihren Auflagen laut Futurezone.at verhindern, dass das neue Unternehmen die Preise erhöhen und Vertragsbedingungen im Grosshandel diktieren kann. Die US-Handelsbehörde FTC soll den Deal wenige Stunden später ohne weitere Auflagen gebilligt haben.

Tags
Webcode
q6YNPWKx

Meist gelesen

» Mehr News