IFA 2014: Astra sendet in Ultra-HD
Rechtzeitig zur IFA startet Astra einen Demokanal für Ultra-HD-Fernsehen. Das 4K-Bildmaterial biete unter anderem Landschaftsaufnahmen und Stadtansichten zu Vorführungszwecken.

Der Satelliten-Betreiber Astra hat zur IFA 2014 in Berlin einen neuen Ultra-HD-Demokanal gestartet mit einer Auflösung von 3840 auf 2160 Pixel. Die amerikanischen Filmemacher Katie und Jacob Schwarz hätten das Material exklusiv für den neuen Kanal von Astra zusammengestellt. Das Demo-Filmmaterial bestehe aus Landschafts- und Naturaufnahmen sowie aus Stadtansichten und Sportinhalten.
Über die Orbitalposition 19,2 Ost sei der Kanal frei zu empfangen, teilte der Satelliten-Betreiber mit. Für den optimalen Empfang empfiehlt das Unternehmen einen Ultra-HD-Fernseher mit einem integriertem HEVC-Decoder oder einen Ultra-HD Satelliten-Receiver. Die genauen Empfangsparameter stellte Astra auf ihrer Webseite bereit.
Die Ultra-HD-Technik sei nun am Markt angekommen, teilte Wolfgang Elsässer, Geschäftsführer bei Astra Deutschland mit. Der Demokanal sei besonders für den Fachhandel gedacht. 4K-Fernseher könnten nun mit dem Ultra-HD-Bildmaterial des Satelliten-Betreibers vorgeführt werden.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
