Miele mit Rekordumsatz
Miele meldet einen Rekordumsatz. Der deutsche Haushaltsgeräte-Anbieter erzielte 3,04 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr, das am 30. Juni endete.
Der deutsche Haushaltsgeräte-Anbieter Miele erzielte 3,04 Milliarden Euro Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr. Dies entspricht einem Zuwachs von 91 Millionen Euro oder 3,1 Prozent, wie Miele mitteilt. "Der Umsatzzuwachs ist umso höher zu bewerten, als die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in vielen wichtigen Märkten nach wie vor ungünstig sind", wird Olaf Bartsch, Geschäftsführer Finanzen, Controlling und Hauptverwaltung, in der Mitteilung zitiert.
Das aktuelle Wachstum werde vor allem von Deutschland, Österreich, China und den USA getragen. Bei den Hausgeräten hätten insbesondere die Wäschetrockner, Herde/Backöfen, Dampfgarer, Dunstabzugshauben und Kühlgeräte überproportionale Wachstumsbeiträge geliefert.
Für das Geschäftsjahr 2012/13 ist Miele "verhalten optimistisch". Wegen der anhaltend volatilen Rahmenbedingungen, etwa mit Blick auf die Schuldenkrise in Südeuropa, sei eine belastbare Prognose kaum möglich. Dennoch plane die Geschäftsleitung mit "moderatem Wachstum", ohne dieses aber konkret zu beziffern.
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!