Einzigartiger 360-Grad-Service in den Bereichen Distribution und Retail Solutions
Seit 24 Jahren steht das Schweizer Erfolgsunternehmen ABC Distribution & Retail Solutions GmbH für Zuverlässigkeit, Flexibilität und unerreichtes Know-how in den Bereichen Vertrieb, Marketing, Trade Marketing und Public Relations. ABC ist einer der führenden Anbieter von Software, Zubehör und Consumer Electronics in der Schweiz. Das Unternehmen gewährleistet einen reibungslosen und sicheren Vertrieb von 200'000 Sendungen mit zirka 3,5 Millionen Stück pro Jahr. Genau diese bestens aufgestellte Logistik und Distribution schätzen viele Grosskunden. Führende Schweizer Retailer zählen seit Jahren auf die kompetenten Lösungen des Unternehmens.




Gerade entlang der Logistikkette entstehen neben den Transportleistungen viele zusätzliche Dienstleistungen. Hierfür durchleuchtet ABC die Prozesse, legt gemeinsam mit den Kunden und Lieferanten die Qualitätsanforderungen fest und deckt die erforderlichen Ressourcen ab. Das Unternehmen plant und setzt zudem Marketing- und Verkaufsförderungsmassnahmen direkt um und führt bei Bedarf Sales und Marketing-Trainings mit spezialisierten Mitarbeitern durch. Sie schulen das Verkaufspersonal fachkundig und mit dem nötigen Fingerspitzengefühl.
Logistik und Distribution
Der Markt verändert sich immer rascher und dies bedarf einer leistungsstarken, agilen Logistik. Es genügt längst nicht mehr, Pakete lediglich von A nach B zu liefern. Die Logistik von ABC, mit ihren Abteilungen "Supply Chain" sowie "Lager und Versand", hat sich in den letzten Jahren ständig den wandelnden Anforderungen des Marktes angepasst und sich kontinuierlich weiterentwickelt. Ihre Supply-Chain-Abteilung fungiert als Drehscheibe und ist das Herzstück des Unternehmens. Sie analysiert einerseits den Bedarf des Kunden und stellt andererseits die Verfügbarkeit der Produkte im Lager sicher. Das Vertriebslager verarbeitet täglich durchschnittlich 1500 Sendungen mit bis zu 80'000 Einheiten. ABC hält so das Kundenversprechen ein, alle Bestellungen innerhalb von 24 Stunden ausliefern zu können. Und das mit einer Fehlerquote von nur gerade 0,01 Prozent. Das Lager ist sowohl auf Gross- als auch auf Kleinmengen-Kommissionierung eingestellt. Dies ermöglicht termingerechte Lieferungen; seien es Zentrallieferungen, Lieferungen in die einzelnen Filialen oder Bestellungen über den Onlineshop.
Value Added Services
ABC bietet ihren Kunden den grösstmöglichen Service. Ihre Dienstleistung beginnt mit dem Etikettieren der Ware und endet mit dem komplexen Aufbau von Displays, inklusive das verkaufsfertige Bestücken und das Berücksichtigen kundenspezifischer Wünsche.
Retail Solutions
Der Erfolg von ABC beruht auf vier Dienstleistungspaketen; dem Category Management, dem Vendor Managed Inventory, dem Direktverkauf und dem Online Category Management. Der Kunde hat die Möglichkeit, aus den Teilleistungen die optimal auf ihn zugeschnittene Dienstleistung auszuwählen. Das Category Management ermöglicht dem Kunden eine Komplettlösung; die Artikelauswahl, das Management des Produktlebenszyklus und das Retournieren von Überbeständen durch den Aussendienst. Der Kunde reduziert mit dieser Dienstleistung seinen personellen und finanziellen Aufwand auf ein Minimum. Das Vendor Managed Inventory weicht nur leicht vom Category Management ab. Der wesentliche Unterschied besteht in der Sortimentgestaltung. Zudem erarbeitet ABC beim Vendor Managed Inventory die Leistungen gemeinsam mit dem Kunden.
Beim Direktverkauf als klassische B2B-Beziehung kann der Kunde aus diversen Varianten auswählen: Die erste Variante bildet der "Zentraleinkauf mit zentraler Lieferung". Bei der zweiten Lösung "Zentraleinkauf mit zentraler Lieferung" gewährleistet ABC zusätzlich die Anlieferung der Waren innerhalb von 24 Stunden direkt in die Filialen. Die dritte Möglichkeit umfasst die dezentrale Lieferung innerhalb eines Tages, inklusive elektronischem Datenaustausch. Die "Endkundenlieferung direkt ab ABC-Lager – im Namen des Händlers" bildet die vierte Variante.
Mit E-Business hat ABC im Jahr 2000 einen weiteren Dienstleistungsbereich für sich entdeckt. Das Unternehmen bewirtschaftet dabei im Rahmen eines Onlineshop Category Managements einen virtuellen Shop und gewährleistet, neben einer optimalen Platzierung der Produkte, die gesamte Logistikkette bis hin zum Endkunden. Für das Online Category Management gelten die gleichen Vorteile wie für das Category Management. Der Kunde profitiert vom gesamten Know-how und der Logistik des Unternehmens. Er minimiert dadurch den eigenen Aufwand rund um den Onlineshop erheblich.
Marketing Services
Zusammen mit Partnern entwickelt ABC wertschöpfende sowie massgeschneiderte Marketingmassnahmen für die Kunden und Lieferanten. Das Unternehmen unterstützt hiermit den Verkauf der Produkte in einer optimalen Art und Weise. ABC übernimmt bei Bedarf den gesamten Prozess der operativen Marketingplanung, erarbeitet integrierte Marketingkonzepte und setzt Massnahmen direkt um. Ihr umfangreiches Netzwerk gewährleistet zahlreiche Synergien und dadurch erzielen alle Beteiligten den bestmöglichen Output.
Sales- und Marketing-Trainings
ABC führt gemeinsam mit internen und externen Spezialisten Sales- und Marketing-Trainings durch. Sie sind auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden zugeschnitten und vermitteln damit dem Verkaufspersonal das Know-how des Unternehmens individuell und massgeschneidert. Der Kunde kann so die Beratungsqualität am Verkaufspunkt optimieren und dadurch die Abschlussquote und die Kundenzufriedenheit steigern.
Istvan Galo, Managing Director des Unternehmens, ist überzeugt: "Unser grosses Know-how sowie unsere Art der Zusammenarbeit mit den Kunden und Lieferanten macht uns zu einem verlässlichen Partner und ist ein Garant für unseren Erfolg. Bei uns sind weder die Kunden noch die Lieferanten oder die Mitarbeiter Nummern, sondern Individuen, deren Bedürfnisse im Zentrum stehen. Wir haben ein junges, motiviertes Team, das aus zehn verschiedenen Nationen besteht und mit viel Herzblut jeden Tag Höchstleistungen vollbringt."

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
