Brack.ch macht es Lädeli uf
Guerilla-Marketing à la Brack. Der Onlinehändler Brack.ch eröffnet zum zweiten Mal einen Pop-up-Store. Kunden können den Elektronikhändler in Bern-Brünnen aufsuchen. Aber nur für kurze Zeit.
Das erste Mal hat sich Brack.ch an dem Konzept Pop-up-Store im Shoppi Tivoli in Spreitenbach während der Vorweihnachtszeit versucht. Dieser sei bei den Kunden gut angekommen. Deshalb probiert es der Aargauer Onlinehändler gleich noch einmal und eröffnet temporär den nächsten Pop-up-Store.
Diesmal im Erdgeschoss des Shopping- und Erlebniscenters Westside in Bern-Brünnen. Noch bis Ende März zeigt Brack.ch Produkte zum Thema Bewegung an der frischen Luft mit smarten Sport-Gadgets, wie es in einer Mitteilung heisst.
Konkret bietet der Onlinehändler auf einer Fläche von rund 20 Quadratmetern Fitnesstracker, Sport- und Pulsuhren, Velocomputer, via App gesteuerte Personenwaagen und Actionkameras an. Alle anderen Produkte können Kunden über im Laden aufgestellte Internetstationen bestellen. Die bestellte Ware kann ebenfalls im Pop-up-Store abgeholt werden. Das gilt jedoch nicht für sperrige und schwere Artikel, wie der Händler betont.
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an