Der weltweite Musikmarkt wächst
Der Branchenverband IFPI hat seinen Bericht zum globalen Musikmarkt veröffentlicht. Die Umsätze der Branche sind gestiegen, erstmals überragt der digitale Sektor die Verkäufe physischer Tonträger.

Die International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) hat die Zahlen für den weltweiten Musikmarkt 2015 veröffentlicht. Wie der internationale Branchenverband mitteilt, sind die Umsätze der Branche um 3,2 Prozent auf 15 Milliarden US-Dollar gestiegen.
Davon erzielte der digitale Sektor einen Umsatz von 6,7 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem Plus von 10,2 Prozent im Vorjahresvergleich.
Für den Markt sei der digitale Sektor die Haupteinnahmequelle. Mit ihm erzielte die Musikbranche zum ersten Mal mehr Umsatz als mit dem Verkauf physischer Tonträger. Das digitale Musikgeschäft trägt inzwischen 45 Prozent zu den Gesamtumsätzen bei, physische Tonträger dagegen 39 Prozent.
Wie die IFPI berichtet, ist das Online-Streaming die am schnellsten wachsende Einnahmequelle. Es erzielte einen Umsatz 2,9 Milliarden US-Dollar und stieg damit um 45,2 Prozent an. Die Verbreitung von Smartphones, das Angebot an hochwertigen Abo-Services und der stetige Wechsel auf lizenzierte Angebote habe dazu beigetragen, heisst es weiter.

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
