AOC Gaming sponsert Schweizer E-Sport
Der Schweizer E-Sports-Verband ist eine Partnerschaft mit AOC Gaming eingegangen. Gemeinsam wollen sie sich für digitale Sportdisziplinen starkmachen.
Der Schweizer E-Sports Verband (SESF) will den E-Sport als offiziellen Sport etablieren. Ein weiterer Schritt in Richtung dieses Ziels sei nun getan. AOC Gaming sponsert neu den SESF sowie die zwei Schweizer Teams Red Instinct und Silent Gaming, wie der Verband mitteilt.
Der Verband zeigt sich erfreut über die Unterstützung. AOC engagiere sich weltweit für die Förderung des E-Sports und unterstütze nicht bloss Top-Teams, sondern auch solche, die sich noch entwickelten. Zudem bekamen durch das Sponsoring alle Schweizer Gamer die Chance, nach Korea zu reisen und ihr Land an der 7. E-Sports-Weltmeisterschaft zu vertreten, wie der Verband auf seiner Website schreibt.
Das Team Red Instinct kommt aus der französischen Schweiz und kann bereits einige internationale Erfolge verbuchen. Das andere neue Mitglied der AOC-Familie heisst Silent Gaming und ist einer der grössten Multigaming-Clans der Schweiz, wie es weiter heisst.
CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an
Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT
Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube
ETH und EPFL gründen KI-Institut
Katzenhaare und ein Abschied
Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!
Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein
Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen