Fotofachhandel wichtigster Absatzkanal

Hochwertige Objektive gefragt

Uhr | Aktualisiert

Der Verkauf von Objektiven für Systemkameras ist letztes Jahr insgesamt gesunken. Hoffnung macht der Handel mit hochwertigen Linsen für spiegellose Systemkameras.

Der Fotofachhandel bleibt Marktforschern von Futuresource zufolge der grösste Absatzkanal für den Objektiv-Verkauf. Die Fachhändler hätten von der gesteigerten Nachfrage nach höherwertigen Kameras und Features profitiert, insbesondere in Westeuropa. Im Gegenzug hätte der CE-Channel am meisten unter der fallenden Nachfrage nach Einsteiger-Kit-Objektiven gelitten. Der Handel in den reifen Märkten sei um 30 Prozent gefallen.

Über 20 Millionen Kameraaugen verkauft

22,2 Millionen Kamera-Objektive sind im vergangenen Jahr ausgeliefert worden. Das waren 13 Prozent weniger, als noch ein Jahr zuvor. Dafür stiegen die Objektiv-Preise im Schnitt um vier Prozent. Die Verkäufe von sogenannten Kit-Linsen - Objektive, die Systemkameras beigelegt werden – sank um 15 Prozent auf 14,8 Millionen Stück, berichtet Futuresource.

Glimpflich kam der Handel mit Objektiven davon. Kunden kauften weniger Tele-, Weitwinkel- oder lichtempfindlichere Objektive als ein Jahr zuvor. Insgesamt schrumpfte der Handel mit diesen Objektiven um 8 Prozent auf 7,5 Millionen Einheiten, wie Marktforscher Arun Gill von Futuresource sagt.

Der Verkauf einzelner Objektive habe den mit Kit-Objektiven übertroffen, führte Gill weiter aus. Eine Ausnahme sei der US-Markt, wo Kits aus Kameras mit Objektiven intensiv beworben würden. Im Bereich der digitalen Spiegelreflexsysteme seien die Stückzahlen im vergangenen Jahr um 9 Prozent geschrumpft.

Hoffnungsträger spiegellose Systemkameras

Das Wachstum scheint von Objektiven für spiegellose Systemkameras herzurühren. Denn Kunden würden wegen geringerer Innovationsschritte weniger in DSLR-Kameras investieren.

Dafür aber in die neuen und auch für ambitionierten Fotografen immer spannenderen kompakten Systemkameras (CSC). Letztes Jahr boomte der Objektiv-Handel mit einem Absatzplus von 12 Prozent im Jahresvergleich. Die Analysten von Futuresource schätzen, dass der Markt in diesem Segement bis 2018 weiterwachsen wird.

Webcode
695

Meist gelesen

» Mehr News