Für 380 Millionen US-Dollar

Sony übernimmt Spielestreamingdienst Gaikai

Uhr | Aktualisiert

Sony kauft den Spielestreamingdienst Gaikai. Das Unternehmen investiert dafür rund 380 Millionen US-Dollar.

Sony übernimmt den Spielestreamingdienst Gaikai für 380 Millionen US-Dollar, wie Golem.de berichtet. Das Unternehmen wolle damit Gamern den Zugriff auf Spiele über sein Netzwerk auf einer grossen Bandbreite von Hardware ermöglichen.

Was genau Sony an Streamingdiensten plant, ist derzeit noch unklar. Denkbar sei, dass Spieler die Demos von Spielen per Gaikai ohne Wartezeit ausprobieren können, oder dass im Playstation Store gekaufte Spiele auch für andere Hardware wie die PS Vita freigeschaltet werden könnten.

Das Angebot vom 2008 unter anderem vom Gamedesigner Dave Perry gegründeten Spielestreamingspezialisten funktioniere ähnlich wie das des Konkurrenten Onlive, indem die Berechnung der Spiele auf leistungsstarke Server ausgelagert werde.

Webcode
n46cS64L

Meist gelesen

» Mehr News