Marktübersicht

Die Rennaissance der Kopfhörer

Uhr
von Coen Kaat

Der Markt für Kopfhörer ist im vergangen Jahr um 10 Prozent gewachsen. Auch in den nächsten Jahren soll der Markt stetig weiter wachsen.

(Quelle: Gerd Altmann, Allsilhouettes)
(Quelle: Gerd Altmann, Allsilhouettes)

Der Markt für Kopfhörer befindet sich auf gutem Kurs. In einem Marktbericht von Futuresource Consulting ist die Rede von einer Rennaissance der Kopfhörer. Im vergangenen Jahr sei der Markt um fast 10 Prozent auf 286 Millionen ausgelieferten Einheiten und einem Umsatz von 8.4 Milliarden US-Dollar gewachsen. Bis zum Ende des laufenden Jahres soll der Markt einen Wert von 10 Milliarden US-Dollar erreichen. Für das Jahr 2017 könne der Wert gemäss der Prognosen der Marktforscher noch auf 11,3 Milliarden Dollar ansteigen.

Kunden würden heutzutage oft mehrere Kopfhörer für verschiedene Verwendungszwecken kaufen. Die Notwendigkeit verschiedener Geräte für Sport, Pendeln und den Musikgenuss daheim, wirke sich vorteilhaft auf Umsatz und Wachstum aus. In Europe und Nordamerika soll der Durchschnittswert bei vier Kopfhörern pro Nutzer liegen. Kopfhörer, die etwa bei Smartphones beigelegt werden, seien in diesem Wert ebenfalls enthalten.

In-ear-Kopfhörer bilden gut 60 Prozent des Markts. Durch neue Features wie Mikrofone steige der Durchschnittspreis. Die Marktanteile von Sport-Kopfhörern liegen aktuell bei 4 Prozent, sollen aber bis 2018 auf 8 Prozent anwachsen.

Die führenden Hersteller in 2013, die da wären Sony, Philips, Sennheiser, Skullcandy und JVC, würden zusammen etwa 45 Prozent des Marktes für sich beanspruchen.

Webcode
wET4zd32

Meist gelesen

» Mehr News