Firmengründungen Woche 39
Jede Woche aktuell: Firmengründungen der Schweizer IT-, Telekom- und CE-Branche.

aeolis GmbH, in Zürich, CHE-465.340.354, Roggenstrasse 8, 8005 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 17.09.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb einer Informatikfirma im Bereich Entwicklung und Beratung sowie An- und Verkauf von Hardware und Software. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Anteilbuch verzeichneten Adressen. Gemäss Erklärung vom 17.09.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Psarros, Michael, von Zürich, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 24.09.2015 Meldungsnummer: 2389429
Avacone AG, in Allschwil, CHE-352.849.458, Lilienstrasse 114, 4123 Allschwil, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 09.09.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt internationale und nationale Beratung zur Qualitätssicherung, Soft- und Hardwareverkauf, Implementierung, Betrieb sowie alle Dienstleistungen im Bereich der IT. Insbesondere befasst sich die Gesellschaft mit dem Handel und der Vermittlung von materiellen und immateriellen Gütern wie speziellen Laborinstrumenten (Hard- und Software) sowie bedarfsgerechter Entwicklung spezifischer Software für die pharmazeutische Forschung, Entwicklung und Produktion. Sie bezweckt ferner den Personalverleih, den Erwerb von Patenten, Lizenzen, Marken und technischem Know-how sowie alle Geschäfte einzugehen und Verträge abzuschliessen, die geeignet sein können, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 09.09.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Bakimci, Nihat, türkischer Staatsangehöriger, in Frenkendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.09.2015 Meldungsnummer: 2384657
Envoy AG (Envoy SA) (Envoy Ltd), in Schaffhausen, CHE-499.844.865, Vordergasse 79, 8200 Schaffhausen, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 24.08.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Software und Applikationen, die der Vereinfachung der Kommunikation, Übermittlung, Zusammenstellung und Systematisierung von Daten im Bereich sozialer Medien oder bei der Abwicklung von Geschäftstransaktionen dienen wie auch den Zugriff auf Computer-, elektronische und online Datenbanken ermöglichen soll sowie die Erbringung von Dienstleistungen und die Tätigkeit von Geschäften aller Art, die mit ihrem Zweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann gewerbliche Schutzrechte, Lizenzrechte und Urheberrechte erwerben, verwalten und verwerten, Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie diese Beteiligungen verwalten und finanzieren. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, halten, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann alle kommerziellen, finanziellen und andere Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, einschliesslich Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung sowie das Gewähren von Darlehen, Garantien und Übernahme von Bürgschaften sowie Bestellung von Sicherheiten. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 10'000 Namenaktien zu CHF 10.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen durch Brief oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 24.08.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Hügi, Dr. Thomas, von Niederbipp und Ramlinsburg, in Kilchberg ZH, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 24.09.2015 Meldungsnummer: 2389763
fox data GmbH (fox data Sàrl) (fox data Sagl) (fox data Ltd liab. Co), in Bern, CHE-225.440.511, Zentweg 9, 3006 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 16.09.2015. Zweck: Zweck der Gesellschaft ist die Beratung, Organisation, Programmierung und Einführung von Informatiklösungen, die Entwicklung von Informatikkonzepten und die Erbringung von Informatikdienstleistungen. Sie kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 30'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 16.09.205 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Schluep, Miriam Marlen, von Schnottwil, in Schnottwil, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Däppen, Jonas, von Oberösch, in Wabern (Köniz), Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00; Grossmann Schluep, Frédéric, von Zürich, in Schnottwil, Gesellschafter, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 10 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00. Publiziert: 23.09.2015 Meldungsnummer: 2386917
JobsMarkt.ch GmbH (JobsMarkt.ch Sàrl) (JobsMarkt.ch Sagl) (JobsMarkt.ch Ltd liab. Co), in Ittigen, CHE-312.122.663, Längfeldstrasse 58, 3063 Ittigen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 14.09.2015. Zweck: Entwicklung und Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen auf dem Gebiet der Informatik und Elektronik, sowie die Bereitstellung und der Betrieb von Plattformen und elektronischen Märkten im Internet. Stellenvermittlungsdienstleistungen, nämlich Zurverfügungstellung von Stelleninseraten und -beschreibungen; Stellenvermittlungsdienstleistungen für temporär- und festangestelltes Personal; Dienstleistungen im Zusammenhang mit einer Datenbank, nämlich Sammeln, Organisieren und Systematisieren von Daten. Bereitstellen eines Online-Marktplatzes für Käufer und Verkäufer von Waren und Dienstleistungen. Vermietung von Online Werbeflächen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Die Gesellschaft kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, welche mit dem Zweck der Gesellschaft in Zusammenhang stehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 14.09.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Shah, Sajid Hussain, von Krauchthal, in Ittigen, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 22.09.2015 Meldungsnummer: 2385837
join up Metelli, in Zürich, CHE-477.414.491, Seminarstrasse 109, 8057 Zürich, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Beratung, Verkauf, Vermietung, Installation und Service in allen Bereichen der Telekommunikation, EDV, Installations- und Sicherheitstechnik sowie im Erlebnis-, Instruktions-, Seminar- und Anlassbereich. Professionell gestaltete Simulations-, Aus- und Weiterbildungsprodukte sowie Dienstleistungen.. Eingetragene Personen: Metelli, Marino Emilio Valmore, von Oberwil im Simmental, in Zürich, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.09.2015 Meldungsnummer: 2384387
Mobile Four AG, in Zürich, CHE-449.663.178, Mühlegasse 13, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 04.08.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Handel und den Vertrieb mit Mobile-, Telekom-, Internet- und Broadcasting-Produkten sowie die Erbringung und Vermittlung von Marketing-, Service und Beratungsdienstleistungen in diesen Bereichen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 200'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 200'000.00. Aktien: 2'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, Telefax oder E-Mail an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 04.08.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Sommer, Christian Rolf, von Zürich, in Beinwil am See, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift; De Rango, Alessandro, italienischer Staatsangehöriger, in Tuggen, Vizepräsident des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift; Esposito, Franco, von Richterswil, in Richterswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Esposito, Umberto, italienischer Staatsangehöriger, in Dübendorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 23.09.2015 Meldungsnummer: 2386851
Peter Hufschmid Consulting, in Hellikon, CHE-292.385.111, Rebmatt 33, 4316 Hellikon, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Informatik Beratungsdienstleistungen. Eingetragene Personen: Hufschmid, Peter, von Niederwil (AG), in Hellikon, Inhaber, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 24.09.2015 Meldungsnummer: 2389801
Reactormonk GmbH(Reactormonk Sàrl) (Reactormonk Sagl) (Reactormonk Ltd. liab. Co), in Windisch, CHE-142.087.674, Gartensteig 5, 5210 Windisch, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 04.09.2015. Zweck: Erbringung von Informatikdienstleistungen, insbesondere Software-Entwicklung sowie damit zusammenhängende Dienstleistungen; kann Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Vinkulierung: Vom Gesetz abweichende Modalitäten für die Abtretung von Stammanteilen gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Gemäss Erklärung des Gründers vom 04.09.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Hafner, Simon, von Holderbank (SO), in Windisch, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 23.09.2015 Meldungsnummer: 2387401
Steinweg IT Systems, in Riehen, CHE-273.520.779, Oberdorfstr. 13, 4125 Riehen, Einzelunternehmen (Neueintragung). Zweck: Bereitstellung von Informatikdienstleistungen. Eingetragene Personen: Steinweg, Rebecca Klara, deutsche Staatsangehörige, in Riehen, Inhaberin, mit Einzelunterschrift; Illi, Sander Lennart, niederländischer Staatsangehöriger, in Riehen, mit Einzelprokura. Publiziert: 24.09.2015 Meldungsnummer: 2389755
Swissphone Carrier AG, in Richterswil, CHE-168.313.429, Fälmisstrasse 21, 8833 Samstagern, Aktiengesellschaft (Neueintragung). Statutendatum: 18.09.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt die Beratung im Bereich der Telekommunikation, die Erbringung von Multimedialeistungen, insbesondere im digitalen und elektronischen Medienbereich, der Handel und Vertrieb von Telefonminuten über eigene Vermittler-Software und Netzwerkeinrichtungen sowie Dienstleistungen, Produktentwicklung und der Handel im IT Bereich. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Aktienkapital: CHF 100'000.00. Liberierung Aktienkapital: CHF 100'000.00. Aktien: 1'000 Namenaktien zu CHF 100.00. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre erfolgen per Brief, E-Mail oder Telefax an die im Aktienbuch verzeichneten Adressen. Vinkulierung: Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt. Gemäss Erklärung vom 18.09.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Köchler, Helmut, von Kilchberg ZH, in Wollerau, Präsident des Verwaltungsrates und Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Köchler, Michael, von Kilchberg ZH, in Wollerau, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Schumacher, Robert, von Zürich, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien; Kalliola, Sami Sebastian, finnischer Staatsangehöriger, in Oberägeri, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien. Publiziert: 25.09.2015 Meldungsnummer: 2391525
Tight-Knit GmbH, in Wollerau, CHE-168.274.060, Mühlebachstrasse 1, 8832 Wollerau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 21.09.2015. Zweck: Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb eines Beratungsunternehmens im Bereich Software und Informations-Technologie. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In-und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen per Brief, Fax oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 21.9.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: Knitterscheidt, Christian, deutscher Staatsangehöriger, in Wollerau, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 25.09.2015 Meldungsnummer: 2392401
VRZ Informatik (Schweiz) GmbH, in St. Gallen, CHE-363.499.196, Haggenstrasse 42, 9014 St. Gallen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 21.08.2015. Zweck: Übernahme von Datenverarbeitungen und alle damit verbundenen Beratungsaufgaben insbesondere Benutzer- und C/S-Services, Erstellung, Pflege und Implementierung von Software Durchführung und Bereitstellung von Online-Dienste sowie Durchführung von Hardwareinstallationen, -wartungen und -reparaturen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen, im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Stammkapital: CHF 20'000.00. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung der Geschäftsführung vom 21.08.2015 untersteht die Gesellschaft keiner ordentlichen Revision und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision. Eingetragene Personen: VRZ Informatik Gesellschaft mbH (FN 139814 i), in Dornbirn (AT), Gesellschafterin, mit einem Stammanteil von CHF 20'000.00; Hilbrand, Gregor, von Chur, in Au SG, Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift. Publiziert: 22.09.2015 Meldungsnummer: 2385111
YOKTO Engineering GmbH (YOKTO Engineering Sàrl) (YOKTO Engineering Sagl) (YOKTO Engineering Ltd liab. Co), in Bern, CHE-303.566.073, Seftigenstrasse 22, 3012 Bern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung). Statutendatum: 15.09.2015. Zweck: Erbringen von Dienstleistungen im Bereich Informationstechnologie, insbesondere im Zusammenhang mit Beratung, Entwicklung und Vertrieb von Serversystemen und Softwareprodukten. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen in der Schweiz und im Ausland errichten, sich an anderen Unternehmungen des In- und des Auslandes beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen sowie alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann Grundstücke, Urheberrechte, Patente und Lizenzen aller Art erwerben, verwalten, belasten und veräussern. Stammkapital: CHF 20'000.00. Qualifizierte Tatbestände: Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 26.08.2015 und Bilanz per 31.07.2015 Aktiven von CHF 22'063.28 und Fremdkapital von CHF 0.00 des Einzelunternehmens YOKTO Engineering Simon Josi, in Bern (CHE-300.753.940), wofür 200 Stammanteile zu CHF 100.00 ausgegeben und CHF 2'063.28 als Forderung gutgeschrieben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte: gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. Publikationsorgan: SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter: schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 15.09.2015 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet. Eingetragene Personen: Josi, Simon Hassan, von Adelboden, in Bern, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 200 Stammanteilen zu je CHF 100.00. Publiziert: 22.09.2015 Meldungsnummer: 2385869

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Katzenhaare und ein Abschied

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

ETH und EPFL gründen KI-Institut
