Wertgarantie erweitert Leistungsspektrum
Wertgarantie hat Homeserve übernommen. Das neue Unternehmen will den Kunden durch Schutzbriefe Service und Sicherheit rund um die häusliche Infrastruktur bieten. Für Kunden und Mitarbeiter ändere sich nur wenig.
Mit der Angliederung von Homeserve ist die Wertgarantie Group weiter gewachsen. Die neue Gesellschaft tritt künftig unter dem Namen Reparia auf, wie Wertgarantie mitteilt. Mit der Übernahme will das Unternehmen sein Leistungsspektrum um den Bereich der Schutzbriefe für Strom-, Wasser- und Gasleitungen erweitern.
"Unsere Schutzbriefe sorgen dafür, dass keine unangenehmen finanziellen Überraschungen oder Reparaturstress für den Schutzbriefinhaber entstehen, denn sie greifen bei Schäden rund um Haus und Wohnung", erklärt Patrick Döring, Geschäftsführer von Reparia. So würden sich die Lücken, die bei Gebäude- und Hausratsversicherungen entstehen, schliessen. Bisher legte die Wertgarantie Group ihren Schwerpunkt auf Garantieverlängerung und Fahrrad- und Tierversicherungen.
Neben Döring wird auch Andrea Campbell, die bisherige Geschäftsführerin von Homeserve, Teil der Geschäftsleitung sein. Durch den Kauf ändere sich für Kunden und Mitarbeiter ohnehin nur wenig. So zieht Döring auch ein positives Feedback: "Wir treten nun vereint unter dem Namen Reparia und in einem neuen Design auf, sind somit leistungsstärker und können noch besseren Service bieten."

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft
