Apple verabschiedet sich von EPEAT-Zertifizierung
Apple verzichtet in Zukunft auf das EPEAT-Umweltzertifikat. Das Unternehmen wird bereits nicht mehr in der Datenbank von EPEAT gelistet.
Apple hat seine Beteiligung an der EPEAT-Zertifizierung zurückgezogen, wie Heise.de berichtet. In der Datenbank der Organisation werde das Unternehmen bereits nicht mehr gelistet. Auch in den aktuellen Produktberichten von Apple fehle das Umwelt-Label.
Zu den Prüfkriterien der EPEAT gehören unter anderem die verwendeten Materialien, Lebensdauer, Energieverbrauch und Verpackung eines Produkts. Apple hat den Rückzug bisher nicht kommentiert. Laut einem Bericht des Wall Street Journal erfüllt das Design des Retina-Macbooks die Anforderungen der EPEAT nicht, da der Akku mit dem Gehäuse verklebt ist, was eine Reparatur erschwert.

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

ETH und EPFL gründen KI-Institut

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte
