Sony Mobile steigt in Fussballzirkus ein
Sony hat heute mitgeteilt dass es für weitere drei Jahre als offizieller Sponsor der UEFA Champions League fungiert. Neu ist, dass Sony Mobile nun auch Teil des Sponsorings ist.

Die UEFA hat einen neuen Sponsor gefunden. Sony Mobile Communications ist neu mit an Bord als offizieller Sponsor der UEFA Champions League. Somit hat Sony bereits zwei Geschäftsbereiche als Sponsoren der "Königsklasse". Denn Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) bleibt weiterhin Geldgeber. Die Vereinbarung sei drei Jahre lang gültig, teilt Sony mit. Der Vertrag erstrecke sich ebenfalls auf den UEFA Super Cup 2015 bis 2017 sowie die Finalspiele der UEFA Women's Champions League und der UEFA Youth League, wie Sony in einer Pressemitteilung schreibt.
"Unsere Partnerschaft mit der UEFA und der UEFA Champions League hat einen enorm hohen Stellenwert und wir denken, dass sie hervorragend zu unserer Marke und unseren Zielgruppen passt", sagt Jim Ryan, Präsident und CEO von SCEE. Zudem sei Sony Mobile hervorragend aufgestellt, um Fans im Stadion und in der digitalen Arena mit mobilen Inhalten anzusprechen, teilt das Unternehmen weiter mit.
Als offizieller Sponsor erhielten Playstation und Sony Mobile umfangreiche Rechte im Zusammenhang mit Spielen, Training, Medien Bewirtungsangeboten und Veranstaltungen. Welchen Betrag Sony für diese Exklusivrechte hinblätterte, wird in der Mitteilung nicht erwähnt.

CEtoday und Elektro Heute sind Geschichte

Suchmaschinen weiterhin beliebter als ChatGPT

Nagravision und Airties verkünden Partnerschaft

Jenga ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten!

Katzenhaare und ein Abschied

Beko Europe kündigt neue Organisation für die Schweiz an

Das Google Pixel 9 Pro vereint KI und hochwertige Fotografie unter einer Haube

Microsoft stellt Produktion von AR-Headsets ein

Update: BACS veröffentlicht Tipps für Jugendliche, um Deepfakes zu erkennen
